wer
bin
ich

Ich komme aus einer künstlerisch geprägten Familie und bin innerhalb eines freien Theaterensembles in der Nähe von Barcelona aufgewachsen. Das Theaterleben und die Musik begleiten mich seit meiner Kindheit. Sowohl das Schreiben von Liedern als auch mein Interesse für alle Künste sind für mich immer schon ein sehr wichtiger und präsenter Teil in meinem Leben gewesen. Nach langer Zeit im Kulturmanagement habe ich meinem beruflichen Weg eine neue Richtung gegeben. Angefangen habe ich mit einer medizinischen Grundausbildung, worauf danach die Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie folgte. Anfang 2019 bekam ich die Zulassung zur Ausübung der Heilkunde für das Gebiet Psychotherapie durch das Gesundheitsamt der Stadt Köln.

Seit 2010 habe ich mich immer weiter in verschiedenen Therapieansätze fortgebildet, die in mein gesamtes therapeutisches Ansatzprofil einfließen. Ich verfolge daher einen multimodalen Ansatz. Dieser Ansatz bietet mir immer wieder die Möglichkeit nicht nur ein einziges Therapie-Modell zu nutzen, sondern verschiedene zu kombinieren, und je nach individueller Situation und Bedarf den dafür geeignetsten therapeutischen Ansatz anzuwenden. Auch bietet dieser mehr Spielraum und Alternativen, um ein schnelleres und präziseres Ergebnis zu erreichen.  


Einer der etablierten Paragraphen in der Heilpraktiker Berufsordnung ist die Pflicht zur Weiterbildung. In meinem persönlichen Werdegang und meinem Lebensmotto entspricht dies meiner ganz natürlichen Motivation. 

Therapiesitzungen sind möglich in deutsch, spanisch, französisch, englischer Sprache.

Aus-, Fort- und Weiterbildungen

  • Medizinische Grundlagenausbildung - Ausbildung zur Heilpraktikerin

  • Ausbildung zur Heilpraktikerin f. Psychotherapie

  • Ausbildung zur Alexander-Technik Lehrerin

  • Ausbildung in der Familiensystemischen Therapie / Systemische Beratung für Einzelpersonen, Paare und Familien.  

  • Hypnosetherapie-Ausbildung nach Milton Erickson

  • Weiterbildung in der Lösungsorientierten Kurzzeittherapie nach S. de Shazer & I. K. Berg 

  • Weiterbildung in NLP 

  • Weiterbildungen in verschiedenen Entspannungsmethoden (Meditation nach der buddhistischen Theravada-Tradition, Selbsthypnose und Autogenes Training)